


S-Bahn-Halt Roth und der Abzweig nach Hilpoltstein.
27.08.2017
Heute haben wir S-Bahnen in Vach fotografiert.
Am 19.12.2016 nachmittags kam die Meldung über die Ticker:
Die BEG erteilt der DB Regio den Zuschlag für die S-Bahn Nürnberg ab 2018.
Damit ist das lange, juristische Tauziehen nach dem Rückzug von National Express zu Ende.
In ersten Reaktionen zeigten sich die Mitarbeiter der DB Regio erleichtert. Auch bei den Reisenden und Pendlern der DB Regio sind überwiegend zufriedene Stimmen zu hören.
Am 18.08.2016 haben mehrere Feuer zwischen Strullendorf und Eggolsheim den Verkehr auf der S1 zum Erliegen gebracht.
Radio Bamberg berichtet.
Infolge der Sperre hatte ein Güterzug technische Probleme. Dadurch konnte die Strecke erst nach Betriebsschluß wieder freigegeben werden.
Bis zum 10.08.2016 lief die Einspruchsfrist gegen die Entscheidung der Vergabekammer den S-Bahn-Betrieb an National Express zu vergeben.
Am letzten Tag der Einspruchsfrist hat DB Regio Einspruch eingelegt.
„Es geht um unsere 450 Mitarbeiter in Nürnberg. Wir wollen nichts unversucht lassen, um ihre Arbeitsplätze zu sichern“, erklärte Hansrüdiger Fritz, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Bayern.
Es bleibt interessant.
Die EVG will die Vergabe der S-Bahn Nürnberg an National Express nicht tatenlos hinnehmen. Die DB Regio müsse – wie versprochen – alle Rechtsmittel ausschöpfen.
Nordbayern.de berichtet hier.
Am 29.07.2016 fiel die Entscheidung der Vergabekammer Südbayern: die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) darf das S-Bahn-Netz Nürnberg ab 2018 an National Express Rail GmbH vergeben.
Die Vergabekammer Südbayern hat damit den Nachprüfungsantrag der DB Regio im Vergabeverfahren zur „S-Bahn Nürnberg“ als unbegründet zurückgewiesen.
Damit ist der Weg für National Express frei.
Das VGN Ferienticket ist online bestellbar.