Am 11.11.2019 konnten wir den Arbeitszug A617 im WeiĂen Turm aufnehmen.
Derzeit finden Bauarbeiten auf der U3 statt.
Am 11.11.2019 konnten wir den Arbeitszug A617 im WeiĂen Turm aufnehmen.
Derzeit finden Bauarbeiten auf der U3 statt.
Am Karfreitag 2017 gegen 19 Uhr löste eine automatische Sicherheitseinrichtung der U1 im Bahnhof BÀrenschanze aus.
Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit viel Personal vor Ort.
Auf der Seite der VAG können Sie die aktuelle Ausgabe lesen.
Der 26.09.2016 war kein guter Tag fĂŒr die NĂŒrnberger UBahn.
FrĂŒh blieb ein Zug der U2/U3 am Hauptbahnhof liegen. Grund war ein Brandmelder, der Feuer detektiert hatte. Es kam zu groĂen Behinderungen im Berufs- und SchĂŒlerverkehr.
Am Nachmittag kam es auf der U1 zu Störungen. ZunĂ€chst war eine Frau am Maffeiplatz in die Schienen gestĂŒrzt. Sie wurde von einem Zug der U1 erfaĂt.
Gegen Abend kam es auf der U1 bei Gostenhof zu Störungen. Ein Fahrgast muĂte vom Rettungsdienst versorgt werden. Es kam trotz angeordneter Falschfahrten zu VerspĂ€tungen.
Am Morgen des 22.09.2016 gegen 8:45 Uhr kam es zu Störungen auf der NĂŒrnberger U2/U3. Eine WeichenstraĂe beim PlĂ€rrer wurde irrtĂŒmlich als belegt angezeigt und verhinderte so, dass die ZĂŒge fahren konnten.
Mitarbeiter der Leitstelle konnten den Betrieb zwar schnell wieder aufnehmen und aufrecht erhalten. Aber bis 11 Uhr konnten die U-Bahnen nur mit stark reduzierter Geschwindigkeit fahren.
Ursache war ein defektes Relais im Stellwerk.
In der U-Bahn Haltestelle JakobinenstraĂe gibt es ein Mosaik zur Entwicklung des Schienenverkehrs in FĂŒrth.
Es steht unter dem Motto „Zeit in Bewegung 1835-heute“