Am 23.10.2018 war der Rheingold in NĂŒrnberg mit der E03001 und 103117 im „Sandwich“ unterwegs. Veranstalter war das DB Museum NĂŒrnberg.
Am 23.10.2018 war der Rheingold in NĂŒrnberg mit der E03001 und 103117 im „Sandwich“ unterwegs. Veranstalter war das DB Museum NĂŒrnberg.
In Erlangen (Frauenaurach) gibt es eine Fahrraddraisinen-Unternehmung „Starastro“.
Details von Nordbayern.de.
Neuigkeiten von Nordbayern.de.
Die Termine des Bayerischen Localbahn Vereins e.V. im Winter 2017/2018:
http://www.localbahnverein.de/pdf/BLV_Plakat_2017u2018_Ver20170612_mU.pdf
Am 27.05.2017 machte der Orient-Express Station in NĂŒrnberg. Die Reise fĂŒhrte von Prag ĂŒber NĂŒrnberg nach Paris.
Vielen Dank an Bine fĂŒr diese Bilder des Orient Express im Sonnenuntergang.
Am 02.04.2017 konnten wir eine Lok der BR 103 von Railadventure in NĂŒrnberg ablichten.
Was macht Railadventure?
Ein Wagen der Wieslauftalbahn in Schorndorf.
Am 05.03.2017 haben wir uns auf den Weg in den Steigerwald gemacht um die Relikte der oberfrÀnkischen Steigerwaldbahn zu suchen.
Die Strecke ist durch die eigene Interessengemeinschaft gut aufbereitet.
Unser Weg fĂŒhrte uns entlang der blau gepunkteten Strecke:
(Quelle: Logics Connect)
Angefangen haben wir unsere Spurensuche in Ebrach beim ehemaligen Endpunkt der Strecke Frensdorf-Ebrach.
Alle Gleisanlagen sind abgebaut. Teilweise entstehen auf den ehemaligen Rangiergleisen aktuell EinfamilienhĂ€user und Radwege auf dem Streckengleis. Das einzige Relikt dieser Bahn ist in Ebrach der Gasthof „Zum alten Bahnhof“. Hier steht auf einem kurzen GleisstĂŒck ein umgebauter „BĂŒro-Zugleiter“-Waggon, der nun als Speisewagen fungiert.
In der GaststĂ€tte kann man die gute, alte Zeit der Eisenbahn noch spĂŒren und in sich aufnehmen. Eine Detailbewertung der GaststĂ€tte in einem separaten Artikel.
Nachdem wir uns gestÀrkt hatten sind wir in Richtung des Beginns der Strecke gefahren.
In Burgwindheim erinnert so gut wie nichts mehr an die Zeit der Eisenbahn. Das BahnhofsgebÀude ist in Privatbesitz.
Unsere nĂ€chste Station war Burgebrach. Hier ist das alte BahnhofsgebĂ€ude noch erhalten. Auf einem GleisstĂŒck stehen noch 2 Gerippe von alten Waggons.
Hier endet auch der Radweg von Ebrach. Der Rest der Strecke bis Frensdorf ist dem Verfall preisgegeben.
In Frensdorf ist der Abzweig von der noch befahrenen Strecke Strullendorf-SchlĂŒsselfeld gut zu erkennen.
Hier findet sich auch das Cafe Antik. Wir konnten einen netten Plausch mit der Besitzerin fĂŒhren, die das Cafe seit 28 Jahren fĂŒhrt.
Der Heimweg fĂŒhrte uns entlang des sĂŒdlichen Astes ĂŒber Pommersfelden.
Sabine hat uns Bilder der Sonderfahrt der IGE (02.03.17) aus FĂŒrth zur VerfĂŒgung gestellt.
Vielen herzlichen Dank.
Wir warteten am Bahnhof Vach auf die Durchfahrt des Sonderzuges der IGE.
PĂŒnktlich um 17:19 kam der Zug unter der A73 hindurch und nahm Kurs auf Vach in Richtung NĂŒrnberg. Gezogen von 41 1150-6.
Im Hintergrund das alte Stellwerk. AuĂerdem zeigt das Foto auch noch den alten Bahnsteig vor der Erhöhung fĂŒr die S-Bahnen.
Vielen Dank an Sabine fĂŒr die UnterstĂŒtzung.