Schlagwort-Archive: Siegelsdorf

Siegelsdorf – Deutschlands grĂ¶ĂŸtes Eisenbahn-UnglĂŒck vor Gericht (Hub. Gast)

Das Buch berichtet vom Prozeß gegen die drei Angeklagten beim ZugunglĂŒck von Siegelsdorf vom 10. Juni 1928.

Hubertus Gast (selbst Oberbahnmeister in Berlin) hat den Prozessverlauf sehr detailliert und mit Fachkenntnis niedergeschrieben.

Ein interessantes Buch, das den Ablauf des UnglĂŒcks und seiner Vorgeschichte beleuchtet.

Von Fehlern beim Gleisbau, ĂŒber AttentatsgerĂŒchte oder menschlichem/technischem Versagen ist die Rede.

Leider ist das Buch mittlerweile nur noch sehr selten.

Es gibt (nach unserer Kenntnis) ein Buch in Privatbesitz und ein Buch in der Leipziger Nationalbibliothek.

 

Zugtaufe „Siegelsdorf“

Am 18.09.2016 wurde ein Diesel-Triebzug der Mittelfrankenbahn auf den Namen “ Siegelsdorf“ getauft. Trotz strömendem Regen hatte sich viel Prominenz eingefunden. Ebenso BĂŒrger aus der gesamten Region und Mitarbeiter der DB.

Vertreter der DB Regio, der Gemeinde Veitsbronn und des Landkreises FĂŒrth nahmen das Ereignis zum Anlass auf die Vergangenheit der Bahn in Siegelsdorf hinzuweisen. NatĂŒrlich wurde auch ĂŒber die neue Bus- und Bahn-Offensive des Landkreises mit dem Zusammenspiel von Bus und Bahn ausfĂŒhrlich gesprochen.

Nach der feierlichen Zugtaufe waren alle GĂ€ste noch zu einem Umtrunk und einer Brotzeit eingeladen.